Archiv - Alte Inhalte der Startseite - 2022
Weihnachtsgruß

Bleibt alle gesund, kommt gut ins neue Jahr und feiert mit uns die Inthronisation am 06.01.2023!

Weihnachtsgruß Neujahr

Für Ball am 04.02.2023 und Inthronisation am 06.01.2023 läuft der Vorverkauf schon.

Der VVK zum Männerballett-Treffen startet nach der Premiere am 06. Januar 2023.

Karten im Vorverkauf können bei den Veranstaltungen der Olchinger Tanzfreunde oder per Mail an erworben werden. Natürlich gibt es Restkarten auch an der Abendkasse!

Eine besonders herzliche Einladung ergeht zum Kinderprinzenpaar-Treffen. Wir sind stolz darauf, das Treffen für den BdK Oberbayern ausrichten zu dürfen.


Unsere Veranstaltungen 2023

Alle Mitglieder, Freunde, Nachbarn und Interessierte sind herzlich eingeladen bei unseren Veransaltungen der Saison 2023 dabei zu sein.

Plakate

Für Ball am 04.02.2023 und Inthronisation am 06.01.2023 läuft der Vorverkauf schon.

Der VVK zum Männerballett-Treffen startet nach der Premiere am 06. Januar 2023.

Karten im Vorverkauf können bei den Veranstaltungen der Olchinger Tanzfreunde oder per Mail an erworben werden. Natürlich gibt es Restkarten auch an der Abendkasse!

Eine besonders herzliche Einladung ergeht zum Kinderprinzenpaar-Treffen. Wir sind stolz darauf, das Treffen für den BdK Oberbayern ausrichten zu dürfen.


Auch andere Vereine/Gruppen sind aktiv:

Mein OlchingAm 15.05.2022 fand die 7. Olchinger Radl-Quiz-Tour statt.

Veranstalter: Stadtmarketing.

RadlQuiz Herzlichen Dank an alle Mitglieder, die bei der Radl-Quiz-Tour des Stadtmarketings Mein Olching dabei waren.

Besonders freut uns, dass gleich zwei Mitglieder bei den Hauptpreisen gezogen wurden. Glückwunsch an Günther und Karin.



Radlralley



Fit für die Saison 2022/2023

Trainer der Saison 2022/2023
Die Trainer 2022/2023 v.l.n.r: Marina, Ana, Sarah, Tobi, Valentina, Mia

Beim Kennenlern-Treffen der OTF-Kids für die Saison 2022/2023 konnten die "alten" und "neuen" OTF-Kid erfahren, in welchen Gruppen sie zugeordnet sind und wer ihre Trainer sind.

Mit Marina und Ana übernehmen zwei volljährige Trainerinnen die Hauptverantwortung. Aber auch die vier aktiv tanzenten OTF-Kids trainieren weitgehend eigenverantwortlich ihre jeweiligen Gruppen, wobei natürlich immer ein (volljähriger) Verantwortlicher aus der Jugendleitung oder dem Vereinsausschuss unterstützt.

Das frische Team freut sich auf die bevorstehenden Trainingsstunden, auf das neue Motto 2023 und vor allem viel Spaß mit den OTF-Kids.




Scheine für Vereine

Scheine für VereineAuch dieses Jahr sind wir wieder dabei! Pro 15.- Euro Einkaufswert gibt es bei REWE und Nahkauf einen Vereinsschein. Diese Scheine bitte uns zuordnen.

Die Aktion läuft vom 25.04.2022 bis zum 05.06.2022. Bis zum 19.06.2022 müssen die Scheine dann eingereicht bzw. zugeordnet sein.

Bei genug Scheinen erhalten die Kids und das Männerballett Prämien. Also macht alle mit und unterstützt unsere Aktiven!

Mehr Informationen und die Zuordnung der Scheine unter Zuordnung zu Olchinger Tanzfreunde e.V.

Bei der letzten Aktion konnten wir mit den eingelösten Scheinen uns eine airtrack-Bahn zum Trainieren von Sprüngen, Hebungen und Würfen aussuchen.

Schon jetzt: Vielen Dank für die Unterstützung!

Wer die Scheine nicht selbst zuordnen möchte: Einfach in unsern Briefkasten in 82140 Olching, Mozartstr. 12, oder abfotografiert per WhatsApp an 0179/6992187

Unsere Sammelboxen für die Scheine stehen auch im REWE-Center Geiselbullach sowie der Filialen in der Hauptstraße und in der Johann-G.-Gutenberg-Straße!



Scheine für Vereine



Ferienprogramm - Herbstferien 2022

Auch in den Herbstferien war durch die Stadt Olching, dort federführend vom Jugendzentrum, eine attraktive Veranstaltungsauswahl geboten worden.

Durch die Olchinger Tanzfreunde e.V. wurden eine Stadtführung in München organisiert und betreut. Elf Kinder zwischen 9 und 12 Jahren erhielten bei einer sachkundigen und kindgerechten Führung Einblicke in "greißlich-grausliche" Geschichten der Stadt.

Als Stadtdetektie lösten sie darüber hinaus Rätsel und Aufgaben rund um die Geschichten und die Örtlichkeiten der Altstadt. Ob das Geheimnis der Sänftl-Madonna, die Details einer verpfuschten Hinrichtung oder die bewegende Liebesgeschichte der Agnes Bernauer: Alle Teilnehmer der Führung waren sich einig, viel Neues erfahren und einen tollen Tag erlebt zu haben.

Mit einem speziellen Ansteck-Pin bleibt den Teilnehmern sogar eine greifbare Erinnerung.



Sänftl-Madonna

Gruppe




Solidarität und gegenseitige Unterstützung bei Olchinger Vereinen!

Dank der fleißigen Sammler bei der Aktion "Scheine für Vereine" konnten wir uns einige nützliche Anschaffungen für die Olchinger Tanzfreunde e.V. leisten. Überzählige Scheine sollten nicht verfallen. Daher wurden von diesen Scheinen Pullbuoys und Schwimmnudeln bestellt.

Wasserwacht

Nachdem die OTF-ler aber eher auf trockenen Bühnen zuhause sind wurden die wassersportlichen Gegenstände der Wasserwacht Ortsgruppe Olching für die Jugendausbildung des Rettungsschwimmer-Nachwuchses übergeben.

Die Olchinger Tanzfreunde wünschen der Wasserwacht viel Erfolg bei der wichtigen Aus- und Fortbildung. Danke für das ehrenamtliche Engagement.




Workshop 2022 der OTF-Kids

Endlich konnte in 2022 wieder durch die Olchinger Tanzfreunde für die Aktiven der Kinder- und Jugendgarde – die OTF-Kids - einen Workshop durchgeführt werden.

Dieses Mal ging es mit 30 Kindern und Jugendlichen der Garde, den Trainerinnen und Trainern sowie dem Vereinsausschuss über ein ganzes Wochenende ins schöne Allgäu.

Busfahrt

Busbetrieb Bittl Gesteuert von unserem Orga-Leiter Mike Riedl ging die Fahrt mit einem Bus vom Busbetrieb Bittl von Olching aus nach Ortwang in der Nähe von Sonthofen.

Training

Haus am Brunnenbach Kaum angekommen im "Haus am Brunnenbach" starteten schon die ersten Trainingseinheiten, bei denen auch die Freude am Tanzen nie zu kurz kam.


Hochseilgarten

Am Samstag legten die Kids nach ausgiebigen Trainings eine Session im nahegelegenen Kletterpark am Alpsee ein. Abends wurde gegrillt und anschließend "bis in die Puppen" Fussball und das Kartenspiel "Werwolf" gespielt oder gekickert.

Kicker

Alpsee BergweltNach dem Frühstück am Sonntag ging es gleich ins nächste Abenteuer – mit der Alpsee Seilbahn ging es hoch hinaus auf den Erlebnisberg in Imenstadt. Auf der "Abendteuer Alpe", einem riesigen Bergspiel-Abenteuer für Kinder, tobten sich die Kids dann nochmal so richtig aus. Dann ging es mit Vollgas in den Sommerrodeln der "Alpsee Coaster" nach unten ins Tal.

Coaster

Wartezeit

Workshop Gruppe

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass das Wochenende einfach wunderbar war. Durch die gemeinsamen Trainings und Erlebnisse konnte die Gemeinschaft und Verbundenheit weiter gestärkt werden. Die Gruppe ist noch weiter zusammengewachsen und zu einem starken Team geworden.

Der 1. Vorsitz, Adalbert Heim, hob bei seiner abschließendenden Dankesansprache besonders die Disziplin, den Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung aller Teilnehmer hervor.

Stadtwerke"Neben dem finanziellen Eigenanteil der Teilnehmer ermöglichte auch die Unterstützung der Stadtwerke Olching die Durchführung unseres Erlebniswochenendes", resümierte der Vorstand weiter. "Ohne solche Förderungen sind die Kosten und der Aufwand für Jugendarbeit in den Vereinen kaum zu stemmen und sind daher um so wichtiger!"

Auch die Rückmeldungen der OTF Kids und vieler Eltern bestärken den Vereinsausschuss, auch in Zukunft die jährlichen Workshops durchzuführen.




Tag der Vereine
Mein Olching

Durch das Stadtmarketing Olching wurde der Tag der Vereine am KOM organisiert. Hier konnten sich die Mitglieder des Stadtmarketings präsentieren.

Tag der Vereine



Infostand

Neben unserem Info-Stand stellte auch das Männerballett der Olchinger Tanzfreunde bei einem Freiluftauftritt ihr Programm 2022 vor.

Männerballett




Volksfest 2022

Volksfest 2022 Volksfest Einzug Endlich war es wieder soweit. Nach 2 Jahren Pause fand wieder das Olchinger Volksfest in der Zeit vom 10.06.2022 bis 19.06.2022 statt.

Der Volksfesteinzug startete in diesem Jahr am Samstag, 11.06.2022, nach dem Standkonzert um 16.00 Uhr, am Laurentiusheim gegen 16.30 Uhr.

Zahlreiche Aktive aus der Vorstand- und Trainerschaft sowie den OTF-Kids und dem Männerballett marschierten zum Festzelt und genossen schöne Stunden.

Auch am Tag der Vereine am 15.06.2022 waren im Zelt Plätze für die Mitglieder der Olchinger Tanzfreunde reserviert. Natürlich gab es auch wieder Bierzeichen und eine Brotzeit!

Volksfest 2022 Gruppe




JHV erledigt

Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Olchinger Tanzfreunde e.V. gefolgt.

Nach einer Gedenkminute für unseren leider verstorbenen Nico standen Ehrungen auf der Tagesordnung.

Jubilare

Gabriele Daniel und Robert Daniel erhielten für ihre 25jährige Mitgliedschaft bei den Olchinger Tanzfreunden die bronzene Vereinsnadel. Die weiteren Jubilare für 40 bzw. 25jähritge Mitgliedschaft erhalten die neu eingeführten Vereinsnadeln bei anderen Gelegenheiten.

Nach kurzer Diskussion wurde die beantragte Satzungsänderung mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit angenommen. Damit kann die "Jugend" (alle Mitglieder bis zum Alter von 27 Jahren) noch besser gefördert werden.

KreisjugendringMit der Aufnahme des "Jugendparagraphen" in die Satzung ist der Weg eröffnet, Aktivitäten der jungen Mitglieder eigenverantwortlich zu gestalten und auch Mitglied im Kreisjugendring Fürstenfeldbruck zu werden.


Verabschiedung

Gebührend verabschiedet wurden die Angehörigen des Vereinsausschusses, welche für eine Neuwahl nicht mehr zur Verfügung standen.
Der 1. Vorsitz Adalbert Heim bedankte sich im Namen des Vereins für die geleistete Arbeit und die große Unterstützung mit einem Blumenstrauß bei

  • Martina Sterner (9 Jahre Jugendleitung),
  • Hermine Weidenbeck (7 Jahre stellv. 2. Jugendleitung),
  • Lena Wolf (3 Jahre stellv. 2. Schriftführung) und
  • Laura Beutner (3 Jahre Presse/Öffentlichkeitsarbeit).

Nach dem Berichten aus der Vorstandschaft und der Kassenprüfung wurde die Vorstandsschaft auf Antrag einstimmig entlastet.

Bei den schriftlich/geheim durchgeführten Neuwahlen stellten sich engagierte Vereinsmitglieder zur Wahl. Hier die gewählten Angehörigen des Vorstand und Vereinsauschusses:

  1. Adalbert Heim (1. Vorsitz - wie bisher)
  2. Birgit Wusenkow (2. Vorsitz - wie bisher)
  3. Petra Strobl (1. Kasse - wie bisher)
  4. Mike Riedl (Orga-Leiter - wie bisher)
  5. Christine Haas (1. Schriftführung - neu)
  6. Melanie Höft (1. Jugendleitung - bisher 1. Schriftführung)
  7. Nadine Graef (stellv. 2. Kasse - wie bisher)
  8. Nadja Lindner (stellv. 2. Schriftführung - neu)
  9. Daniela Sommer (stellv. 2. Jugendleitung - neu)
  10. Michael Mike Sommer (Presse/Öffentlichkeitsarbeit - neu)

Herzlichen Glückwunsch an die Gewählten und viel Glück für die Zukunft.

Mit zum Vereinsausschuss gehören die gesondert gewählten Vertreter der Abteilung des Männerballetts.

Vereinsausschuss
hinten v.l.n.r: Michael Sommer, Carsten Fahrer, Petra Strobl, Nadine Graef, Nadja Lindner, Christine Haas, Mike Riedl, Adalbert Heim
vorne v.l.n.r: Birgit Wusenkow, Melanie Höft, Daniela Sommer
fehlt: Florian Buchberger



Saisonende

Maibaumfest Am Maibaumfest präsentierten die Olchinger Tanzfreunde mit den OTF-Kids letztmalig ihr Programm 2022. Die goldenen 20er Jahre wurden damit zu Geschichte.


Eine Saison, welche mit vielen Unwägbarkeiten gestaltet werden musste, mit Schicksalsschlägen umgehen musste, aber auch viele großartige Momente und Auftritte bot, ging damit zu Ende.

Ein herzliches Dankeschön an alle Aktiven, Helfer und Unterstützer, ohne die Vieles nicht möglich gewesen wäre

Aber jedem Ende wohnt auch ein Anfang inne: Das Männerballett der Olchinger Tanzfreunde konnte am gleichen Tag erstmals ihr Programm 2022 öffentlich vorstellen.

Buchungen des Männerballetts sind auch während der Sommermonate möglich. Anfragen unter



Letzter Auftritt

Letztes Finale



Premiere MB




Faschingswanderung

Faschingswanderung Auch wenn keine Aufritte absolviert werden konnten, lebten die Olchinger Tanzfreunde den Fasching 2022.

Nach dem Gottesdienst startete die Wanderung direkt an der Olchigner Kirche. Acht Gruppen machten sich auf den Weg zur Zwickelei der Braumanufaktur Olching und lösten unterwegs Aufgaben und Rätsel.

Teilweise in Kostümen mussten/durften Fragen rund um den Fasching und Olching beantwortet werden.

Ein kleines Beispiel:
Wie viele Schellen sind an der Narrenkappe des Denkmals für 40 Jahre Olchinger Faschingszug?



Wandergruppe

Prinzenpaar Ihre Lieblichkeit Prinzessin Melina I. & seine Tollität Prinz Hannes I. mussten den Weg nicht zu Fuß zurück legen sondern wurden mit dem Prinzenpaar der Faschingsilde Olching standesgemäß mit der Kutsche zum Ziel gebracht.

OBM

Danke an die Olchinger Braumanufaktur, dass die Zwickelei als Ziel genutzt werden durfte und uns zur Verfügung stand.

Anstoßn
In der Zwickelei stießen dann der Vorstand der Olchinger Tanzfreunde, der Hofmarschall der Faschingsgilde sowie der 2. Vorstand des Komitee Faschingszug mit den Prinzenpaaren auf den Zusammenhalt der Olchigner Faschingsvereine an.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war und der Wunsch wurde geäußert, dass auch 2023 eine Faschingswanderung stattfinden solle.

Wandergruppe2



Faschingsgottesdienst

Plakat Faschingsgottesdienst Auf Initiative der Fa- schingsgilde fand auch in diesem Jahr wieder ein Faschingsgottesdienst statt.

Die Olchinger Tanzfreunde, die Faschingsgilde Olching sowie das Komitee Faschinszug hatten am Faschingssonntag gemeinsam in die Pfarrkirche St. Peter & Paul eingeladen.

Stadtpfarrer Josef Steindl- müller gestaltete mit Kaplan Robert Daiser und Pfarrerin Simone Oppel einen unvergesslichen Gottesdienst.


PP in Kirche



Ortspreis 2022 der VR-Bank Olching Neu-Esting

Auch 2022 bewarben wir uns um den Ortspreis der VR Bank Olching. Nachdem unser Konto bei der Zweigstelle Neu-Esting geführt wird, wurden wir auch dieser Filiale zugeordnet.

Dank der fleißigen Abstimmung online und in den Filialen konnten wir den zweiten Platz des Ortspreises gewinnen.

Herzlichen Glückwunsch an die Erstplazierten, dem Förderverein der Grundschule Grasslfing.

Die Jugendarbeit ist die Basis jeder Vereinsarbeit. Durch den gewonnen Preis kann das jugendliche Engagement der Vereinsmitglieder noch besser gestärkt und gefördert werden.

Förderpreis

Ortspreis 2022


Inthronisation 2022

Orden 2022 Unsere Aktiven haben 2 Jahre ein ungeheures Engagement gezeigt. Sie haben die Trainingseinheiten trotz Masken und Testpflichten gemeistert und es geschafft, ein fröhliches Programm vorzubereiten.

Dafür wurden sie mit einer großartigen und unvergesslichen Premiere ihres Programms belohnt. Prinzessin Melina I. und Prinz Hannes I. führten die OTF-Kids an und präsentierten das neue Programm unter dem Motto "Die goldenen 20er Jahre".

Mit aller Vorsicht und Umsicht wurde die Veranstaltung mit einem aufwändigen Hygienekonzept unter den Regeln nach 2Gplus durchgeführt.

Nur eine begrenzte Anzahl der nächsten Angehörigen der Aktiven konnten direkt teilnehmen. Allen weiteren Fans und Vereinsmitgliedern wurde die Teilnahme per Video-Stream angeboten.


Nico, wir denken an dich! Zu Beginn der Veranstaltung gedachten alle Anwesenden und die per Videostream teilnehmenden Gäste unseres plötzlich und unerwarteten verstorbenen Nico.

Dem Wunsch der Eltern aber auch den Mittänzern der OTF-Kids entsprechend haben die Verantwortlichen im Vereins- ausschuss entschieden, die Premiere der OTF-Kids in diesem Rahmen trotzdem durchzuführen. Nico war mit Spaß und Leidenschaft aktiver Tänzer der OTF-Kids. Das Programms 2022 wird auch zu seinen Ehren und seinem Andenken präsentiert.


Urkunde Vor der Präsentation des Progamms und der Inthronisation wurde Norbert Stumpe zum Ehrenpräsidenten der Olchinger Tanzfreunde ernannt.

Die Laudatio zu dieser mehr als verdienten Ehrung wurde durch ein Gründungsmitglied per Videobotschaft gehalten. Auch die Glückwünsche für den Geehrten wurden per Video übersandt.

Ehrenpräsident

Lange erwartet konnte der Hofmarschall der OTF-Kids, Simon Weidenbeck, schließlich die Premiere des Programms 2022 ankündigen.
In gewohnter und in dem Motto angepasster Art und Weise stimmte er das Publikum ein.


Programmstart

PP Pokal



Mit dem Überreichen der Prinzenpaar-Pokale wurden Ihre Lieblichkeit Prinzessin Melina I. und seine Tollität Prinz Hannes I. inthronisiert.

In charmanter Weise grüßten sie die Gäste und bedankten sich bei Ihren Trainern, Eltern und vor allem bei der Jugendleitung im Vereinsauschuss.

Prinzenpaar 2022

OTF-Kids 2022
Die OTF-Kids der Saison 2022

Trainerteam
Das Trainer-Team der OTF-Kids der Saison 2022: Lena, Nadja Ana, Laura, Steffi, Florian, Simon

Schneiderin - Fotografin
Herzlichen Dank an Irene Riedl, welche die wunderbaren Kostüme schneiderte und an die Fotorafin Christine und Marina Reif.

Technik

FGODie Technik-Crew um Organisationsleiter Mike stellte sich 2022 ganz neuen Herausforderungen. Mit 4 Mann im Regieraum, 2 stationären und 2 besetzten Kameras gelang es, die Veranstaltung auch für die daheim Gebliebenen zugänglich zu machen.

Einen herzlichen Dank für die personelle, logistische und technische Unterstützung durch die Faschingsgilde Olching.


10-Jahres-Tasse Glückwunsch zum 10jährigen Bühnenjubiläum: Ana, Valentina, Timo, Anna-Lena und Florian. 10-Jahres-Becher
Gückwunsch zum 10jährigen Bühnenjubiläum beim Männerballett: Carsten, Michi, Börni und Martin.

Roland Vogtmann

Zum 15jährigen Bühnenjubiläum wurde Roland durch den Präsidenten des BdK-Oberbayern per Video der silberne Verdienstorden verliehen.

Peter Steinberger


Auch das Männerballett hat sich auf die Saison 2022 vorbereitet. Auf Grund der Coronabeschränkungen aber auch durch Erkrankungen in der Gruppe konnte das Programm 2022 noch nicht präsentiert werden.

Männerballett 2022

MB
Danke an die Trainerin Petra, an Carsten als Abteilungsleiter und an Florian als sein Stellvertreter.

Als Abschluss der Veranstaltung konnte noch eine Modenschau aus 30 Jahren OTF-Kids präsentiert werden.





Weihnachtsgruß des Prinzenpaares

Das Prinzenpaar wünscht im Namen des Vorstands allen Freunden, Mitgliedern und Besuchern Frohe Weihnachten.




Nikolaus bei den OTF-Kids

Die üblicherweise am 1. Advent geplante Weihnachtsfeier der Olchinger Tanzfreunde musste auf Grund der Corona-Beschränkungen abgesagt werden.

Als kleiner Ersatz besuchte der Nikolaus mit dem Krampus die OTF-Kids am letzten Gemeinschaftstraining vor der Weihnachtspause. Für jede Tänzerin und jeden Tänzer hatte der Heilige Mann in seinem Buch aufmunternde Wort notiert.

Grillen zu Weihnachten

Seit der Coldwater-Grillchallenge ist es eine schöne Tradition, am letzten Training Grillwürstl und Glühwein bzw. Kinderpunsch zu genießen.



Nikolaus
Krampus, Nikolaus und Vorstand
Gruppe mit Nikolaus
Nach dem Training mit 2Gplus war auch ein Gruppenbild mit dem Nikolaus möglich.



Fototermin für die Saison 2022

Backstage In der zum Green-Screen umgebauten Umkleidekabine im Untergeschoß der Martinschule wurden zur Vorbereitung auf die Saison die offiziellen Bilder der Saison 2022 fotografiert.

Die OTF-Kids sahen an diesem Tag erstmals die Kostüme in der Gesamtheit und waren begeistert. Noch sind sie für unsere Gäste und Fans geheim und werden mit dem Motto bei der Inthronisation im Januar erstmals präsentiert!

Ein herzliches Danke an Irene für die Kostümschneiderei und an Christine mit ihrer Assistentin Marina für die tollen Bilder!

Auch das Männerballett absolvierte ihren Fototermin mit den Kostümen der Saison 2022. Auch hier einen herzlichen Dank an die Kostümplaner und die Fotografin Michaela




Jubiläumsfeier am 12.11.2021

Jubiläums-Pin Für das Vereinsjubiläum hatte der Vereinsausschuss für den 12.11.2021 im Bürgerhaus Mammendorf eine große Jubiläumsfeier geplant.

40 Jahre Olchinger Tanzfreunde, 30 Jahre OTF-Kids und 25 Jahre Männerballett geboten, eine feierliche Veranstaltung.

Trotz einem aufwändigen Hygienekonept musste die Veranstaltung auf Grund der Corona-Beschränkungen kurzfristig abgesagt werden.

Absage des Jubiläums

Die Prinzenpaare der Olchinger Tanzfreunde, seit den Anfängen bis zur aktuellen Saison gratulierten dem Verein stellvertetend für alle, die in der Vergangenheit den Verein repräsentierten.


Auch Rückblicke auf die vergangenen Jahre gehören bei Jubiläen dazu. Hierzu unsere "Nachrichten" aus 40 Jahren:



40 Jahre Olchinger Tanzfreunde e.V. ...



... Teil 2: Chronik der OTF-Kids ... .



... Teil 3: Das Männerballett ...



... und als Zugabe: Outtakes und Fundstücke



Danke auch an die Unterstützer im Jubiläumsheft.