Ferienzeit - Urlaubszeit![]() Bis spätestens 1. Oktober 2023 müssen die Grüße im Postfach sein! |
||||
Veranstaltungen rund um Radeln
|
![]() |
![]()
In der Zeit vom 11.06.2023 bis 01.07.2023 wird in Olching, wie auch in anderen Komunen des Landkreises fleißig mit dem Rad gefahren und die gefahrenen Kilometer registriert. Ein Team wurde bereits mit dem Namen "OTF radelt mit " angemeldet. Zusätzlich zum Spaß am Radeln und dem Einsparen von CO2 winken auch atraktive Preise. Auf der Internetseite registrieren und dabei sein: |
||
Volksfest 2023
Der Zug startete am Samstag, 03.06.2023, nach dem Standkonzert um 16.00 Uhr, am Laurentiusheim gegen 16.30 Uhr. Auch am Tag der Vereine am 07.06.2023 werden wir im Zelt Plätze für die Mitglieder der Olchinger Tanzfreunde reservieren. Natürlich gab es auch wieder Bierzeichen und eine Brotzeit! |
![]() |
![]() |
||
Scheine für Vereine
Die Aktion läuft vom 01.05.2023 bis zum 11.06.2023. Bis zum 25.06.2023 müssen die Scheine dann eingereicht bzw. zugeordnet sein. Bei genug Scheinen erhalten die Kids und das Männerballett Prämien. Also macht alle mit und unterstützt unsere Aktiven! Mehr Informationen und die Zuordnung der Scheine unter Zuordnung zu Olchinger Tanzfreunde e.V. Bei den letzten Aktionen konnten wir mit den eingelösten Scheinen einige Trainings- und Ausrüstungsstücke aussuchen. Schon jetzt: Vielen Dank für die Unterstützung! Wer die Scheine nicht selbst zuordnen möchte: Einfach in unsern Briefkasten in 82140 Olching, Mozartstr. 12, oder abfotografiert per WhatsApp an 0179/6992187 Unsere Sammelboxen für die Scheine stehen auch im REWE-Center Geiselbullach sowie der Filialen in der Hauptstraße und in der Johann-G.-Gutenberg-Straße! |
![]() |
![]() ![]() |
||
Jahreshauptversammlung mit (Teil-)Neuwahlen Im Namen der Vorstandschaft sind alle Vereinsmitglieder herzlich zur ordentlichen Jahreshauptversammlung mit (Teil-)Neuwahlen am Kolpingheim, Wolfstraße 9, 82140 Olching, eingeladen. Tagesordnung:
| ![]() |
![]() Auf die satzungsgemäße Möglichkeit, über Anträge schriftlich abzu- Es wurde ein Antrag an die Mitgliederversammlung gestellt, die beim Vereins-/Registergericht eingetragene Satzun kostenpflichtig durch einen Fachanwalt o. ä. überprüfen zu lassen. Durch den Vorstand wird um Ablehnung des o.g. Antrags gebeten, da derzeit keine Notwendigkeit gesehen wird. |
||
Highlights der Saison 2023
|
![]() |
Laudator Simon, Laudatorin Steffi, Atschie, Martina, Lena | ||
Und dann war es endlich soweit: Hofmarschall Tobi Sommer betrat die Bühne und erzählte die OTF Geschichte 2023 unter dem Motto "MOVIE STARS". Mit passender Hintergrundmusik wurden die Besucher auf eine Reise durch die grandiose Filmwelt mitgenommen. |
||||
Er präsentierte die 39 Kinder und Jugendlichen der OTF-Kids, alle in aufwendigen Kostümen zu den Filmen "Peter Pan", Harry Potter", "Aladin" und "Ghostbusters" gekleidet und passend geschminkt. ![]() |
||||
Die Kids trugen ihr Programm mit so viel Begeisterung und Temperament vor, dass alle Anwesenden restlos verzaubert waren. Beim Prinzenpaar Teil, einer Hommage an "James Bond", blieb dann endgültig kein Auge mehr trocken. Prinzessin Nina I. und Prinz Yannick der I. beeindruckten mit einer grandiosen Performance. ![]() |
||||
Mit dem Überreichen der Prinzenpaar-Pokale wurden Ihre Lieblichkeit Prinzessin Nina I. und seine Tollität Prinz Yannick I. inthronisiert. In charmanter Weise grüßten sie die Gäste und bedankten sich bei Ihren Trainern, Eltern und vor allem bei der Jugendleitung im Vereinsauschuss. ![]() Das Prinzenpaar der vergangenen Saison Prinzessin Melina I. und Prinz Hannes I. gratulierten dem Prinzenpaar 2023 und wünschten ihnen viel Erfolg und eine
unvergessliche Zeit.
Nach dem rund 30 minütigen Show Programm gratulierten zahlreiche Gäste und erhielten den Jahresorden. Als Erster gratuliere der 1. Bürgermeister der Stadt Olching, Andreas Magg. Er lobte besonders die atemberaubende Choreografie und die tollen Kostüme. |
![]() |
![]() |
||
![]() Zahlreiche befreundete Prinzenpaare und Faschingsgesellschaften gaben sich die Ehre und übermittelten ihre Grüße und Glückwünsxche zu dem gelungenen Programm. |
||||
![]() Die Trainercrew der OTF Kids, Für ihr großes Engagement wurden sie vom Vorstand geehrt und vom Publikum mit tosendem Applaus entlohnt. |
||||
![]() Auch das legendäre Olchinger Männerballett präsentierte die Premiere ihres Programmes 2023 unter dem Motto "Die Piraten sind los". |
||||
Weihnachtsgruß
Bleibt alle gesund, kommt gut ins neue Jahr und feiert mit uns die Inthronisation am 06.01.2023! ![]() ![]() Für Ball am 04.02.2023 und Inthronisation am 06.01.2023 läuft der Vorverkauf schon. Der VVK zum Männerballett-Treffen startet nach der Premiere am 06. Januar 2023. Karten im Vorverkauf können bei den Veranstaltungen der Olchinger Tanzfreunde oder per Mail an erworben werden. Natürlich gibt es Restkarten auch an der Abendkasse! Eine besonders herzliche Einladung ergeht zum Kinderprinzenpaar-Treffen. Wir sind stolz darauf, das Treffen für den BdK Oberbayern ausrichten zu dürfen. |
||||
Weihnachten bei den Olchinger Tanzfreunden
Auch wenn krankheitsbedingt einige aktive Mitglieder an der Feier leider nicht teilnehmen konnten, wurde bei italienischen Spezialitäten auf das Erscheinen des Nikolaus gewartet.
Der hatte für die Aktiven eine kleine Weihnachtsgabe dabei hatte. Für jedes anwesende (und auch für jedes abwesende) OTF-Kid hatte der Nikolaus lobende aber auch gelegentlich mahnende Worte in seinem Buch stehen. ![]() Allen Mitgliedern, Freunden und allen Angehörigen sei schon jetzt eine schöne Vorweihnachtszeit und dann auch ein frohes Weihnachten gewünscht. |
![]() |
![]() |
||
![]() Für den mit angereisten Krampus gab es nichts zu tun. Daher hält es sich auf dem Bild auch sehr im Hintergrund. |
||||
Unsere Veranstaltungen 2023
Alle Mitglieder, Freunde, Nachbarn und Interessierte sind herzlich eingeladen bei unseren Veransaltungen der Saison 2023 dabei zu sein. ![]() Für Ball am 04.02.2023 und Inthronisation am 06.01.2023 läuft der Vorverkauf schon. Der VVK zum Männerballett-Treffen startet nach der Premiere am 06. Januar 2023. Karten im Vorverkauf können bei den Veranstaltungen der Olchinger Tanzfreunde oder per Mail an erworben werden. Natürlich gibt es Restkarten auch an der Abendkasse! Eine besonders herzliche Einladung ergeht zum Kinderprinzenpaar-Treffen. Wir sind stolz darauf, das Treffen für den BdK Oberbayern ausrichten zu dürfen. |
||||
Vorstellung des Prinzenpaares 2022/2023
Bei der Faschingseröffnung am 11.11. in der Olchinger Braumanufaktur, organisiert durch das Faschingszugkomitee, wurde das offizielle Kinderprinzenpaar der Stadt Olching vorgestellt: Prinzessin Nina I. und Prinz Yannick I. werden zusammen mit dem Prinzenpaar der Faschingsgilde, Prinzessin Amelie I. und Prinz Luca I., die Stadt Olching in der närrischen Saison 2023 vertreten und ihre Regentschaft ausüben. Nina Lindner ist 13 Jahre alt, kommt aus Olching und tanzt seit 7 Jahren bei den OTF-Kids. Sie freut sich auf die erlebnisreiche Zeit mit den Freunden aus der OTF-Tanzgruppe, strahlende Gesichter und vor allem darauf, dass sie gemeinsam mit ihrem Prinzen Yannick die Stadt Olching als offizielles Kinderprinzenpaar auf zahlreichen Veranstaltungen präsentieren darf. Neben ihrem großen Hobby Tanzen malt und zeichnet Nina auch gerne. Der Prinz an ihrer Seite ist der 16jährige Maisacher Yannick Fahrer. Er tanzt in der 4. Saison mit großer Leidenschaft bei den OTF-Kids. Vor allem freut sich Yannick auf die vielen gemeinsamen Auftritte mit den OTF-Kids und seiner Prinzessin Nina. In seiner Freizeit spielt er gern Fußball und fährt mit seinem Scooter. |
![]() |
![]() |
||
Ihren ersten Auftritt meisterten die Beiden am 11.11. um 11.11 Uhr beim offiziellen Faschingsbeginn im Gut Graßlfing. Mit ihrer natürlichen und frischen Art verzauberten sie das Publikum und wurden für ihre Antrittsrede mit anhaltendem Applaus bedacht. ![]() Gemeinsam mit dem Prinzenpaar der Faschingsgilde Olching und dem Komitee Faschingszug wurde die traditionelle Faschingsstart-Torte angeschnitten und an die zahlreich erschienen Gäste verteilt. |
||||
Im Rahmen der vereinsinternen Faschingseröffnungsfeier stellten sich am Abend auch die anderen 37 Tänzerinnen und Tänzer der OTF-Kids den begeisterten Vereinsmitgliedern vor. Mit kurzen Tanzeinlagen weckten sie große Erwartungen in das Programm der neuen Saison./
Ebenso wurde das Olchinger Männerballett zusammen mit ihrer langjährigen Trainerin Petra Schüler und der Technik-Crew vorgestellt. Eine kurze Choreografie gab einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Programm, das ebenso mit Spannung erwartet wird. ![]() |
||||
Ferienprogramm - Herbstferien 2022 Auch in den Herbstferien war durch die Stadt Olching, dort federführend vom Jugendzentrum, eine attraktive Veranstaltungsauswahl geboten worden. Durch die Olchinger Tanzfreunde e.V. wurden eine Stadtführung in München organisiert und betreut. Elf Kinder zwischen 9 und 12 Jahren erhielten bei einer sachkundigen und kindgerechten Führung Einblicke in "greißlich-grausliche" Geschichten der Stadt. Als Stadtdetektie lösten sie darüber hinaus Rätsel und Aufgaben rund um die Geschichten und die Örtlichkeiten der Altstadt. Ob das Geheimnis der Sänftl-Madonna, die Details einer verpfuschten Hinrichtung oder die bewegende Liebesgeschichte der Agnes Bernauer: Alle Teilnehmer der Führung waren sich einig, viel Neues erfahren und einen tollen Tag erlebt zu haben. Mit einem speziellen Ansteck-Pin bleibt den Teilnehmern sogar eine greifbare Erinnerung. |
![]() |
![]() |
||
|
||||
Solidarität und gegenseitige Unterstützung bei Olchinger Vereinen! Dank der fleißigen Sammler bei der Aktion "Scheine für Vereine" konnten wir uns einige nützliche Anschaffungen für die Olchinger Tanzfreunde e.V. leisten. Überzählige Scheine sollten nicht verfallen. Daher wurden von diesen Scheinen Pullbuoys und Schwimmnudeln bestellt. Nachdem die OTF-ler aber eher auf trockenen Bühnen zuhause sind wurden die wassersportlichen Gegenstände der Wasserwacht Ortsgruppe Olching für die Jugendausbildung des Rettungsschwimmer-Nachwuchses übergeben. Die Olchinger Tanzfreunde wünschen der Wasserwacht viel Erfolg bei der wichtigen Aus- und Fortbildung. Danke für das ehrenamtliche Engagement. |
||||
Workshop 2022 der OTF-Kids Endlich konnte in 2022 wieder durch die Olchinger Tanzfreunde für die Aktiven der Kinder- und Jugendgarde – die OTF-Kids - einen Workshop durchgeführt werden. Dieses Mal ging es mit 30 Kindern und Jugendlichen der Garde, den Trainerinnen und Trainern sowie dem Vereinsausschuss über ein ganzes Wochenende ins schöne Allgäu.
|
![]() |
Am Samstag legten die Kids nach ausgiebigen Trainings eine Session im nahegelegenen Kletterpark am Alpsee ein. Abends wurde gegrillt und anschließend "bis in die Puppen" Fussball und das Kartenspiel "Werwolf" gespielt oder gekickert.
|
||
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass das Wochenende einfach wunderbar war. Durch die gemeinsamen Trainings und Erlebnisse konnte die Gemeinschaft und Verbundenheit weiter gestärkt werden. Die Gruppe ist noch weiter zusammengewachsen und zu einem starken Team geworden. Der 1. Vorsitz, Adalbert Heim, hob bei seiner abschließendenden Dankesansprache besonders die Disziplin, den Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung aller Teilnehmer hervor.
Auch die Rückmeldungen der OTF Kids und vieler Eltern bestärken den Vereinsausschuss, auch in Zukunft die jährlichen Workshops durchzuführen.
|
||||
Tag der Vereine![]() Durch das Stadtmarketing Olching wurde der Tag der Vereine am KOM organisiert. Hier konnten sich die Mitglieder des Stadtmarketings präsentieren.
|
![]() |
![]() |
||
Neben unserem Info-Stand stellte auch das Männerballett der Olchinger Tanzfreunde bei einem Freiluftauftritt ihr Programm 2022 vor.
|
||||
Volksfest 2022
Der Volksfesteinzug startete in diesem Jahr am Samstag, 11.06.2022, nach dem Standkonzert um 16.00 Uhr, am Laurentiusheim gegen 16.30 Uhr. Zahlreiche Aktive aus der Vorstand- und Trainerschaft sowie den OTF-Kids und dem Männerballett marschierten zum Festzelt und genossen schöne Stunden. Auch am Tag der Vereine am 15.06.2022 waren im Zelt Plätze für die Mitglieder der Olchinger Tanzfreunde reserviert. Natürlich gab es auch wieder Bierzeichen und eine Brotzeit! |
||||
|
||||
Auch andere Vereine/Gruppen sind aktiv:
Besonders freut uns, dass gleich zwei Mitglieder bei den Hauptpreisen gezogen wurden. Glückwunsch an Günther und Karin. |
![]() |
![]() |
||
Saisonende Eine Saison, welche mit vielen Unwägbarkeiten gestaltet werden musste, mit Schicksalsschlägen umgehen musste, aber auch viele großartige Momente und Auftritte bot, ging damit zu Ende. Ein herzliches Dankeschön an alle Aktiven, Helfer und Unterstützer, ohne die Vieles nicht möglich gewesen wäre Aber jedem Ende wohnt auch ein Anfang inne: Das Männerballett der Olchinger Tanzfreunde konnte am gleichen Tag erstmals ihr Programm 2022 öffentlich vorstellen. Buchungen des Männerballetts sind auch während der Sommermonate möglich. Anfragen unter
|
![]() |
![]() |
||
|
||||
Fit für die Saison 2022/2023![]() Beim Kennenlern-Treffen der OTF-Kids für die Saison 2022/2023 konnten die "alten" und "neuen" OTF-Kid erfahren, in welchen Gruppen sie zugeordnet sind und wer ihre Trainer sind. Mit Marina und Ana übernehmen zwei volljährige Trainerinnen die Hauptverantwortung. Aber auch die vier aktiv tanzenten OTF-Kids trainieren weitgehend eigenverantwortlich ihre jeweiligen Gruppen, wobei natürlich immer ein (volljähriger) Verantwortlicher aus der Jugendleitung oder dem Vereinsausschuss unterstützt. Das frische Team freut sich auf die bevorstehenden Trainingsstunden, auf das neue Motto 2023 und vor allem viel Spaß mit den OTF-Kids. |
||||
Scheine für Vereine
Die Aktion läuft vom 25.04.2022 bis zum 05.06.2022. Bis zum 19.06.2022 müssen die Scheine dann eingereicht bzw. zugeordnet sein. Bei genug Scheinen erhalten die Kids und das Männerballett Prämien. Also macht alle mit und unterstützt unsere Aktiven! Mehr Informationen und die Zuordnung der Scheine unter Zuordnung zu Olchinger Tanzfreunde e.V. Bei der letzten Aktion konnten wir mit den eingelösten Scheinen uns eine airtrack-Bahn zum Trainieren von Sprüngen, Hebungen und Würfen aussuchen. Schon jetzt: Vielen Dank für die Unterstützung! Wer die Scheine nicht selbst zuordnen möchte: Einfach in unsern Briefkasten in 82140 Olching, Mozartstr. 12, oder abfotografiert per WhatsApp an 0179/6992187 Unsere Sammelboxen für die Scheine stehen auch im REWE-Center Geiselbullach sowie der Filialen in der Hauptstraße und in der Johann-G.-Gutenberg-Straße! |
![]() |
![]() |
||
![]() Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Olchinger Tanzfreunde e.V. gefolgt. Nach einer Gedenkminute für unseren leider verstorbenen Nico standen Ehrungen auf der Tagesordnung. ![]() Gabriele Daniel und Robert Daniel erhielten für ihre 25jährige Mitgliedschaft bei den Olchinger Tanzfreunden die bronzene Vereinsnadel. Die weiteren Jubilare für 40 bzw. 25jähritge Mitgliedschaft erhalten die neu eingeführten Vereinsnadeln bei anderen Gelegenheiten. Nach kurzer Diskussion wurde die beantragte Satzungsänderung mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit angenommen. Damit kann die "Jugend" (alle Mitglieder bis zum Alter von 27 Jahren) noch besser gefördert werden.
| ![]() |
![]() Gebührend verabschiedet wurden die Angehörigen des Vereinsausschusses, welche für eine Neuwahl nicht mehr zur Verfügung standen.
Nach dem Berichten aus der Vorstandschaft und der Kassenprüfung wurde die Vorstandsschaft auf Antrag einstimmig entlastet. Bei den schriftlich/geheim durchgeführten Neuwahlen stellten sich engagierte Vereinsmitglieder zur Wahl. Hier die gewählten Angehörigen des Vorstand und Vereinsauschusses:
Herzlichen Glückwunsch an die Gewählten und viel Glück für die Zukunft. Mit zum Vereinsausschuss gehören die gesondert gewählten Vertreter der Abteilung des Männerballetts. |
||
![]() hinten v.l.n.r: Michael Sommer, Carsten Fahrer, Petra Strobl, Nadine Graef, Nadja Lindner, Christine Haas, Mike Riedl, Adalbert Heim vorne v.l.n.r: Birgit Wusenkow, Melanie Höft, Daniela Sommer fehlt: Florian Buchberger |
||||